NEWS
3. BIM-Tag Hamburg 2024
18.09.2024 | 09:00 – 17:00 Uhr | HafenCity Universität Hamburg | Holcim-Saal Henning-Voscherau-Platz 1 | 20457 Hamburg Die Stadt Hamburg treibt die Digitalisierung im Bauwesen durch BIM und den Digitalen Zwilling voran. Sechs BIM-Leitstellen arbeiten seit 2019 unter...
3 Fragen an … Peter Kaiser – Kaiser-Amm GmbH
Kaiser-Amm GmbH ist Gesellschafter der planen-bauen 4.0 GmbH. Warum die Partnerschaft zwischen Kaiser-Amm GmbH und der planen-bauen 4.0 GmbH von Bedeutung ist und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt, erläutert der Geschäftsführer Peter Kaiser hier... Warum...
Umfrage des DIN-Normenausschusses Bauwesen zum BIM-Normungsbedarf 2024
Die Handlungsempfehlungen aus der im November 2021 erschienenen Normungsroadmap BIM werden im Fachbereich 13 „BIM – Building Information Modeling“ des DIN-Normenausschusses Bauwesen umgesetzt. Im Rahmen der Umsetzung der Handlungsempfehlung „Modulare...
BIMKIT Abschlussveranstaltung 2024
Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung möchten wir die Ergebnisse des Projekts BIMKIT präsentieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein. BIMKIT unterstützt die Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung und macht die Schlüsseltechnologien Künstliche Intelligenz...
Workshop „Geschäftsmodelle BIMKIT mit Begleitforschung“ schafft Perspektiven für zukünftige Wertschöpfungsnetzwerke
Am 4. März fand in den Räumlichkeiten der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH in Berlin ein Workshop statt, der sich mit der Visualisierung und Entwicklung von Wertschöpfungsnetzwerken im Rahmen des BIMKIT-Projekts befasste. Unter der Leitung der Begleitforschung durch...
Erfolgreicher Abschluss des Projekts BIM für Bundesbauten: Einführungs- und Umsetzungsstrategie
Das Projekt BIM für Bundesbauten hat seinen erfolgreichen Abschluss erreicht, indem die Umsetzungsstrategie und das BIM-Handbuch im Rahmen der Einführungs- und Umsetzungsstrategie BIM für Bundesbauten finalisiert wurden. Die erarbeiteten Ergebnisse sollen alle...