NEWS
planen-bauen 4.0 und BIMSWARM auf der Construction Summit 2023
Eine gemeinsame Sprache ist notwendig, damit verschiedene Beteiligte der Baubranche sich untereinander verstehen und gemeinsam die Digitalisierungsansätze entlang des Lebenszyklus der gebauten Welt vorantrieben. Der Bund unterstützt die Branche über BIM Deutschland...
BIM-SPEED Abschlussveranstaltung
Vom 26. bis 28. Oktober 2022 fanden in Berlin die Abschlusstreffen zum Projekt BIM-SPEED statt. An den ersten beiden Tagen wurden Workshops zur Verwertung der Projektergebnisse durchgeführt und Innovation Pitches gehalten. Der dritte Tag widmete sich einer...
Neuer Besuch der Fachhochschule Potsdam bei planen-bauen 4.0
Es ist erfreulich, dass die positive Erfahrung aus dem Sommer 2022 zu einer Tradition geworden ist. Am 11.11.2022 besuchten Studierende und Professoren des Kurses „Digitales Planen und Bauen“ der FH Potsdam die planen-bauen 4.0 in Berlin im Rahmen einer Exkursion....
Update zum Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2023!
Anmeldefrist verlängert bis zum 28. November 2022 / neue Medienpartnerschaft mit „der Bauingenieur“ Eschborn (pm), 08. November 2022. Im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ werden schon seit 2002 innovative und praxisnahe Digitallösungen für die...
Webinar „BIM für öffentliche Auftraggeber“
Anforderungen der BIM-Masterpläne des Bundes - Welche Maßnahmen sind erforderlich? Der Bund fordert von öffentlichen Auftraggebern die phasenweise Implementierung der BIM-Methodik bereits ab 2022. - Welche Maßnahmen sind dafür erforderlich? Welche Best Practices und...
3 Fragen an … buildingSMART Deutschland
buildingSMART Deutschland ist Gesellschafter der planen-bauen 4.0 GmbH. Warum dies wichtig ist, erzählt uns buildingSMART Deutschland hier... Warum ist es Wichtig bei uns Gesellschafter zu sein? buildingSMART Deutschland ist gemeinsam mit großen Verbänden und Kammern...