Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt BIM Deutschland, Vollzeit in Berlin-Brandenburg

Die planen–bauen 4.0 Gesellschaft zur Digitalisierung des Planens, Bauens und Betreibens mbH vereint als Non-Profit-Plattformgesellschaft in Ihrer Gesellschafterstruktur die Wertschöpfungskette Planen, Bauen und Betreiben. Ihr Ziel ist, die Digitalisierung der Bauwirtschaft in Deutschland durch vielfältige Aktivitäten voranzutreiben.

Seit ihrer Gründung 2015 koordiniert und beschleunigt planen-bauen 4.0 die Digitalisierung des deutschen Bauwesens. Sie berät und begleitet die Bundesministerien und öffentliche Bauherren im Bereich Hochbau, Straße, Schiene und Wasserstraße. Darüber hinaus ist die Gesellschaft führend in zahlreichen nationalen und internationalen Innovationsprojekten zur Standardisierung und Implementierung der modellbasierten Arbeitsweise.

Seit 2019 ist planen-bauen 4.0 federführend bei Aufbau und Betrieb von BIM Deutschland, dem Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens. Das BIM-Portal des Bundes, das Kernelement von BIM Deutschland, wurde eingerichtet, um öffentliche Auftraggeber bei der Definition von Informationsbedarfen und Auftragnehmer bei der qualitätsgesicherten Lieferung von digitalen Bauwerksmodellen zu unterstützen.

Die Erarbeitung strukturierter Informationsanforderungen für alle Bauwerkstypen und über alle Projektlebenszyklusphasen hinweg ist eine große Herausforderung, die nur unter Mitwirkung der gesamten Wertschöpfungskette im Bauwesen erreicht werden kann. In der Fachlichen Pflegestelle werden mit relevanten Fachbereichen die Informationsanforderungen erarbeitet und implementiert.

 

Für diese anspruchsvolle Aufgabe suchen wir in Berlin-Brandenburg zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Fachliche Pflegestelle.

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung von Fachexperten: Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Konsensfindung und bringen Ihre Expertise ein, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
  • Ansprechpartner für das BIM-Portal des Bundes: Sie sind die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um das BIM-Portal und tragen dazu bei, dass alle Beteiligten optimal informiert sind.
  • Planung und Durchführung von Workshops: Sie organisieren und moderieren sowohl interne als auch externe Workshops, einschließlich der Sitzungen der Fachlichen Pflegestelle, und sorgen dafür, dass diese effizient und zielgerichtet ablaufen und bringen dabei Ihre Fachexpertise mit ein.
  • Erstellung von Dokumentationen: Sie erstellen umfassende Begleitdokumentationen und verfolgen die Termine, um einen reibungslosen Ablauf aller Projekte zu gewährleisten.
  • Pflege von Datenkatalogen: Sie sind verantwortlich für die inhaltliche Pflege der Datenkataloge im BIM-Portal des Bundes und stellen sicher, dass alle Informationen aktuell und relevant sind.
  • Marktbeobachtung und Datenanalyse: Sie beobachten den Markt und analysieren die Datenkataloge, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und strategische Entscheidungen zu unterstützen.
  • Kommunikation mit Partnern und weiteren Stakeholdern: Sie pflegen den Austausch mit potenziellen Partnern und bauen ein Netzwerk auf, das die Zusammenarbeit fördert und neue Möglichkeiten eröffnet.

Ihre Qualifikation

  • Einen Hochschulabschluss im Bereich Architektur, Bau- bzw. Wirtschaftsingenieurwesen, Bauinformatik oder vergleichbar
  • Selbständige, strukturierte, qualitäts- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit, gutes Darstellungsvermögen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kenntnisse oder Bereitschaft zur Einarbeitung
    • im Bereich BIM
    • im Bereich der Datenpflege, insbesondere vom Anlegen, Strukturieren und Aufbereiten von Daten sowie
    • von relevanten Normen und Richtlinien
  • eine hohe technische Beratungskompetenz und ausgeprägte Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken und Zusammenarbeiten
  • Sicheres und souveränes Auftreten verbunden mit Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Informationsfähigkeit (z. B. Durchführung von Moderation/ Fachvorträgen im Rahmen größerer Veranstaltungen)
  • Fundierte Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
  • Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die sichere Formulierung, Strukturierung und Gestaltung von Texten
  • Programmier- und XML-Kenntnisse von Vorteil

 

planen-bauen 4.0 bietet:

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Moderne und ergonomische Arbeitsplätze im Office Berlin
  • Wettbewerbsfähige Vergütung und Zusatzleistungen, wie
    • die Kostenübernahme des ÖPNV-Tickets (Berlin AB) oder des Deutschland-Tickets
    • einen Zuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Team-Events und mehr

 

Zukunft gestalten: Wenn Sie leidenschaftlich an der Gestaltung der Zukunft der Baubranche und der Digitalisierung interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse), Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin bitte an bewerbung@planen-bauen40.de.

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen: Frau Päßler, Tel. 030 40 36 87 017

 

Wir wertschätzen Vielfalt in unserem Team und ermutigen alle qualifizierten Personen, sich zu bewerben – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. 

Neugierig, was wir machen? Weiterführende Informationen über uns und unsere Projekte findest Du unter: https://planen bauen40.de