planen-bauen 4.0
ist eine Initiative von Verbänden und Kammerorganisationen der Wertschöpfungskette Planen, Bauen und Betreiben. Wir unterstützen die Einführung von digitalen Bauprozessen, die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus von Bauwerken sowie die Transformationen von neuen Geschäftsmodellen für Immobilienprojekte.
WIR GESTALTEN DIE ZUKUNFT DES BAUENS
Wir sind längst in einer digitalisierten Welt angekommen. Die Digitalisierung betrifft nicht mehr nur klassische IT-Unternehmen, sondern Unternehmen quer durch sämtliche Branchen und Sektoren. Neue oder veränderte Geschäftsmodelle entstehen: Autos werden per App geteilt, Sprachen werden online gelernt und Musik wird gestreamt. Aber auch die gesamte Bau- und Immobilienbranche wandelt sich. Die planen-bauen 4.0 identifiziert die Zukunftsthemen und entwickelt für die Wertschöpfungskette Bau Handlungsfelder und Maßnahmen.
AUSWAHL UNSERER REFERENZEN
UNSERE LAUFENDEN PROJEKTE
UNSERE NEWS
UNSERE FACHARTIKEL

Höherer Automatisierungsgrad und effizientere Prozessedurch die Integration von BIM in die Baugenehmigung
Die Entwicklung eines BIM-basierten Bauantrages ist für alle Beteiligten eine beachtliche Herausforderung. Er soll ja nichtnur die regelbasierte Überprüfung von Geometrien und Gebäu-deanforderungen ermöglichen…
Veröffentlicht in: DER PRÜFINGENIEUR – Das Magazin der Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechn (Ausgabe 58, Mai 2021)